Headset Splitter – für die optimale Nutzung von Kopfhörer und Mikrofon am PC
Headset Splitter Test 2025
Was ist ein Headset Splitter?
Die meisten Headsets weisen in der Regel einen Klinken-Anschluss auf, welcher für die meisten Geräte vollkommen ausreichend ist. Es gibt jedoch Ausnahmen, bei denen ein Headset Splitter nötig wird. Weist Ihr Windows-PC beispielsweise zwei getrennte Ausgänge für Audio und Mikrofon aus, benötigen Sie einen Splitter für Headsets, damit Sie auch beide Funktionen in Anspruch nehmen können.
Das Headset wird per Klinken-Anschluss an den Splitter gesteckt, welcher wiederum zwei Stecker jeweils für Audio und Mikrofon hat. Besonders Gamer stehen häufig vor dieser Herausforderung, da sie ihr Gaming Headset vollumfänglich nutzen möchten. Wenn Sie online Games spielen und sich im Multiplayer Modus befinden, möchten sie nicht nur das Spielgeschehen akustisch verfolgen, sondern auch mit ihren Mitspielern kommunizieren.
Die andere Möglichkeit ist, dass Sie zwei Headsets an ein Gerät anschließen möchten. Auch hierfür wird ein Splitter für Headsets benötigt. Bei dieser Variante hat der Headset Splitter zwei Buchsen für Klinke, welche in einen weiteren Klinken-Anschluss münden. Dies ist eine nützliche Funktion, wenn Sie gemeinsam Streaming-Dienste in Anspruch nehmen oder gleichzeitig telefonieren möchten.
Die verschiedenen Typen von Headset Splitter
Bei Headset Splittern kann man grundsätzlich zwischen zwei verschiedenen Arten unterscheiden. Entweder man möchte zwei Geräte an einen Ausgang anschließen oder man möchte den Klinkenanschluss vom Headset an einen Audio- und einen Mikrofon-Ausgang anschließen. Bei der ersten Variante haben Sie noch eine weitere Auswahlmöglichkeit.
» Mehr InformationenSie können entweder einen Headset Splitter mit Klinken-Anschluss erwerben oder einen Headset Splitter mit USB, was sich beispielsweise für einen Laptop oder ein MacBook anbietet. Neben einem Headset Splitter USB gibt es noch weitere Varianten von Headset Splitter Adaptern, sodass Sie Ihr Headset beispielsweise auch mit einem Smartphone, wie das iPhone oder einem iPad nutzen können, die beide keinen USB- oder Klinken-Anschluss haben.
Art | Eigenschaften |
---|---|
Audio Splitter für getrennte Signale |
|
Audio Splitter für zwei Geräte mit Klinke |
|
Audio Splitter für zwei Geräte mit USB |
|
Tipp: Wenn Sie nicht auf ein Headset Y Splitter mit Kabel zurückgreifen möchten, können Sie sich auch für einen anderen Headset Adapter entscheiden. Bei diesem Headset Adapter handelt es sich um eine Headset Splitter Box, die den Klinken-Anschluss in der Regel um 3 weitere Klinken-Anschlüsse erweitert. Diese wird ähnlich wie ein USB-Stick an den Laptop oder PC angeschlossen.
Die Vor- und Nachteile eines Headset Splitters
Ein Headset Y Splitter bringt viele Vorteile mit sich. Sie erweitern die Nutzungsmöglichkeiten von Headsets. Dadurch sparen Sie sich beispielsweise den Kauf eines neuen Headsets. Headset Y Splitter können Sie vergleichsweise günstig kaufen, weshalb sich die Anschaffung in vielen Fällen schnell lohnt.
- verschiedene Typen zur Auswahl
- Erweiterung um mehr Funktionen
- sehr preisgünstig
- verschiedene Kabellängen
- keine
Die wichtigsten Kaufkriterien laut Headset Splitter Test
Bevor Sie ein Headset Y Stecker kaufen, sollten Sie vorher einmal überlegen, für welchen Zweck Sie diesen nutzen möchten. Da die verschiedenen Typen sehr unterschiedlich sind, können Sie den Headset Y Stecker nicht für alle beliebigen Anwendungsgebiete einsetzen. Die Anschlussart spielt demnach eine wesentliche Rolle. Headset Splitter Adapter haben den Vorteil, dass es sie in verschiedenen Kabellängen zu erwerben gibt, sodass Sie das Headset Splitter-Kabel perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
» Mehr Informationen- Kabellänge: Die Kabellänge eines Headset Splitter-Kabels ist sehr vielfältig und es steht ihnen eine große Auswahl zur Verfügung. Die meisten Käufer entscheiden sich für eine etwas kürzere Länge, da sie den Headset Splitter vorrangig an den Laptop oder das Smartphone anschließen. Möchten Sie das Headset Splitter-Kabel mit Y Adapter jedoch an den Fernseher oder an eine Konsole anschließen, empfiehlt sich ein längeres Kabel, sodass Sie die Geräte bequem aus der Ferne nutzen können.
- Anschluss: Sie haben hier die Wahl zwischen einem Klinken- und einem USB-Anschluss. Zudem gibt es noch spezielle Anschlüsse für Apple-Geräte. Die Wahl des Anschlusses richtet sich stets nach dem Gerät, mit welchem das Headset verbunden werden soll. Achten Sie hier unbedingt auf den richtigen Anschluss, damit Headset und Gerät auch kompatibel miteinander sind.
Hinweis: Ein Headset Y USB Splitter mit einem getrennten Audio- und Mikrofon-Signal gibt es bisher leider nicht. Ihr Headset sollte daher immer einen Klinken-Anschluss aufweisen, wenn Sie die beiden Signale getrennt anschließen müssen.
Headset Splitter Test: Wo kann man einen Headset Splitter kaufen?
Wenn Sie einen Headset Splitter kaufen möchten, sollten Sie sich einmal die führenden Marken und Hersteller anschauen. Die meisten Hersteller bieten direkt unterschiedliche Typen und Varianten an, sodass Sie frei aus dem Sortiment wählen können. Die beliebtesten Marken sind:
» Mehr Informationen- StarTech
- Tions
- Vention
- Speedlink
- DuKabel
Einen Headset Splitter können Sie im Elektronik-Fachhandel wie Media Markt und Saturn kaufen. Diese haben zudem einen Online-Shop, sodass Sie den Headset Splitter auch online kaufen können. Generell empfiehlt es sich den Headset Splitter online zu kaufen. Hier können Sie viele verschiedene reduzierte Angebote finden. Zudem können Sie auf die Erfahrungen, Empfehlungen und Testberichte von anderen Käufern zurückgreifen, sodass Sie einen guten Überblick über das Angebot bekommen. Ein gutes Indiz für den besten Headset Splitter ist der Headset Splitter Testsieger.