Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Digitizer – Digitale Kunst und Handschrift wie mit einem analogen Stift

Digitizer Als Digitizer werden die Eingabestifte für Grafiktabletts und Tablets bezeichnet. Durch diese speziellen Stifte wird eine sehr präzise Erfassung der Handbewegungen ermöglicht. So können handschriftliche Notizen, Skizzen und digitale Kunstwerke auf eine Weise erschaffen werden, die dem Erlebnis von Papier und Stift ähnelt. Digitizer Tablets waren ursprünglich ein Werkzeug, das vor allem von Künstlern genutzt wurde. Die intuitive Bedienung und präzise Steuerung machen sie jedoch für viele Nutzer interessant. Um sich genauer in die Möglichkeiten und die Vor- und Nachteile einzulesen, lohnt sich ein Blick in einen Digitizer Vergleich.

Digitizer Test 2023

Wie funktioniert ein Digitizer?

Digitizer Der Begriff Digitizer bezeichnet einen Eingabestift für Grafiktabletts und Tablets. Mit einem solchen Eingabestift ist eine präzisere Bedienung des Gerätes möglich, als mit den Fingern. Dieser Umstand macht sie besonders für digitale Zeichnungen mit einem Grafiktablett optimal. Zusätzlich kann man mit Hilfe eines Digitizers handschriftliche Notizen erfassen. Dieses ist zum Beispiel ideal, wenn man Notizen mit kleinen Zeichnungen versehen will und sie direkt in digitaler Form vorliegen haben möchte. Mit einem Digitizer Tablet kann man auch über den Stiftdruck und die Stiftneigung die Eingaben in einem Grafikprogramm beeinflussen. Dadurch entsteht bei einem Tablet mit Digitizer eine sehr einfache und intuitive Bedienung. Wenn man sich die verschiedenen Modelle in einem Digitizer Test oder Überblick genauer anschaut, findet man viele Exemplare, die nur über den Eingabestift bedient werden können. Es gibt jedoch auch das sogenannte Dual Digitizer Tablet. Ein Dual Digitizer Tablet kann sowohl mit Hilfe des Eingabestiftes als auch über bestimmte Fingereingaben gesteuert werden. So lässt sich problemlos während der Arbeit an einem digitalen Bild der Ausschnitt verschieben und rein oder raus zoomen.

» Mehr Informationen

Zwei Varianten des grundsätzlichen Prinzips

Ein Tablet mit Digitizer funktioniert mithilfe von Induktion. Unter dem Begriff Induktion versteht man das Prinzip, dass in einem Leiter, der sich in einem Magnetfeld bewegt, ein elektrischer Stromfluss entsteht. Umgekehrt erzeugt auch ein Stromfluss durch eine Spule ein Magnetfeld. So eine Spule sitzt in jedem Digitizer Stift und das erzeugte Magnetfeld kann vom Digitizer Tablet erkannt werden. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten von Digitizern. Eine passive und eine aktive Variante. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Unterschiede, die man in einem Digitizer Vergleich zwischen diesen Grundtypen finden kann.

» Mehr Informationen
Variante Beschreibung Vor- und Nachteile
Aktiver Digitizer werden über eine eingebaute Batterie oder einen Akku mit Strom versorgt
  • die Tasten funktionieren auch mit großem Abstand zum Tablet
  • der Stift funktioniert nicht, wenn die Batterie oder der Akku leer ist
Passiver Digitizer werden über ein vom Tablet erzeugtes Magnetfeld mit Strom versorgt
  • sind kleiner, da sie keine eingebauten Batterien oder Akkus benötigen
  • die Tasten funktionieren nur mit kleinem Abstand zum Tablet

Bestes Ergebnis mit führenden Marken

Wenn man sich einen Digitizer kaufen will, kann man sich in einem Digitizer Test oder Überblick informieren. Ein gutes Digitizer Tablet kann man dort unter anderem von diesen Marken finden:

» Mehr Informationen

Erfinder und Marktführer der Digitizer Technologie ist die japanische Firma Wacom. Ein Wacom Digitizer Tablet gibt es in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Die hohe Qualität der Wacom Digitizer, durch die sie auch häufig zum Testsieger in einem Digitizer Test oder Überblick werden, machen sie vor allem für Designer und Künstler interessant. Allerdings führt sie auch zu einem vergleichsweise hohen Preis für ein Wacom Digitizer Tablet. Aber auch Microsoft, Lenovo und Samsung haben einen großen Anteil am Angebot von guten Digitizern. Dabei ist die verwendete Digitizing Tablet Software allerdings nicht die gleiche und die Eingabestifte können jeweils nur für Tablets mit passendem System verwendet werden.

Digitizer günstig kaufen

Um einen passenden Digitizer kaufen zu können, sollte man sich klar machen, welchen Kriterien das perfekte Modell entsprechen sollte. Hierzu gehören zum Beispiel die Größe des Digitizer Tablets, die unterschiedliche Erfassung von Neigung und Druckstärke des Digitizers und ob es ein passives oder ein aktives Modell sein soll. Unter Umständen kann man ein passendes Angebot bei Media Markt, Saturn oder Ebay finden. Es lohnt sich jedoch auch immer, die Auswahl in einem großen Online Shop in Augenschein zu nehmen. Hier kann man auch als Laie einfach einen Preisvergleich durchführen und Erfahrungen und Empfehlungen anderer Nutzer einsehen.

» Mehr Informationen

Tipp/Hinweis: Will man digitale Notizen per Hand anfertigen und gleichzeitig das Notebook ersetzen will, bietet es sich an, ein Digitizer Tablet für Windows zu erstehen.

Lesen Sie jetzt weiter:

Möchten Sie diesen Artikel bewerten?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (92 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Digitizer – Digitale Kunst und Handschrift wie mit einem analogen Stift
Loading...

Einen Kommentar schreiben