7.1 Headsets – das beste Headset 7.1 für Gaming entdecken
7.1 Headset Test 2023
Ergebnisse 1 - 12 von 12
Sortieren nach:
7.1 Headsets – die Illusion von Surround Sound
Zu den besten Kopfhörern mit Mikrofon zählen die Headsets 7.1. Hierbei handelt es sich um Headsets, die ein räumliches Klangerlebnis, einen Surround Sound, nachempfinden. Ein ‚echter Surround Sound‘ entsteht, indem Audiodateien auf mehrere Kanäle aufgeteilt und über mehrere Boxen abgespielt werden. Dieses Verfahren wurde als Dolby Surround 5.1 bekannt. Hier werden in einem Raum zwei Boxen hinten und drei vorne verteilt. Es gibt insgesamt fünf Lautsprecher und ein Subwoofer für den tiefen Bass. Surround Sound 7.1 ist die Weiterentwicklung dieser Technologie mit sieben Lautsprechern und ebenfalls einem Subwoofer. So erlebt man im Kino die Klangillusion, unmittelbar in der Handlung zu sein.
Ein Kopfhörer besitzt allerdings die Lautsprecher direkt an den beiden Ohren. Einige Hersteller stapeln auch hier mehrere Boxen ineinander, doch die meisten nutzen eine Soundkarte oder einen Chip, um damit einen virtuellen Raumklang zu erzeugen. Die Töne werden bei einem Bluetooth Headset 7.1 mithilfe einer speziellen Software verzögert, verzerrt oder verfälscht, so dass beim Gamer der Eindruck entsteht, er befinde sich mitten im Spiel. Ein Headset 7.1 wireless enthält häufig eine integrierte Soundkarte. Deshalb kann ein Headset 7.1 im Vergleich zu anderen Kopfhörern ein Raumklangerlebnis erzeugen.
7.1 Headsets – Headset 7.1 oder Stereo
In einem Headset 7.1 Surround Sound Test wird deutlich, dass die Raumklangillusion in erster Linie für Multiplayer und das Heimkino Vorteile bringt. Um Musik zu hören oder um zu telefonieren ist häufig ein Stereo Kopfhörer die bessere Alternative. Der unveränderte Klang als Zwei-Kanal-Sound verspricht hier das bessere Hörerlebnis, denn in einem 7.1 oder 5.1 Kopfhörer werden die Audiodateien auf mehrere Kanäle aufgeteilt.
Headset 7.1 vs 5.1
Wie gut ein 7.1 Headset im Test bewertet wird, hängt also von der Soundkarte ab und deren Leistung, sieben Kanäle möglichst gut aufeinander abzustimmen und einen möglichst echten Raumklang zu simulieren. Da sieben Kanäle schwieriger zu beherrschen sind als fünf, werden bei einem Headset 7.1 Test hin und wieder Störungen im Klangbild festgestellt. Bei der Frage 7.1 oder 5.1 entscheiden sich nicht wenige Cineasten und Gamer für die Variante mit weniger Kanälen.
7.1 Headsets – Vor- und Nachteile von Surround Sound 7.1
Wird ein Headset 7.1 Surround Sound im Test bewertet, spielt der Klang über die Soundkarte eine wichtige Rolle. Für Multiplayer, die am PC, an der Sony Playstation oder Nintendo Switch spielen, sind Ton und Klang die wichtigsten Kriterien, können sie doch den Verlauf eines Spiels entscheidend beeinflussen. Denn Gamer und Shooter wollen Geräusche und ihren Gegenspieler möglichst schnell und genau orten können. Sehr häufig ist ein Gaming Headset 7.1 mit mehreren Konsolen wie PS5, Xbox oder PC und Laptop kompatibel.
Wenn man ein Headset 7.1 wireless kaufen will, ist ein Hauptkriterium, dass die Bässe tief, sauber und gut klingen und die Tonqualität insgesamt klar bleibt. Dennoch kann man feststellen, dass ein Bluetooth Headset 7.1 für Games Vorteile bietet, während zum Telefonieren oder Musik hören Stereo-Kopfhörer mit oder ohne Mikrofon eher bevorzugt werden.
Headsets 7.1 Gaming haben viele Vorteile, aber auch einige Nachteile gegenüber anderen Headsets. Zunächst sind die integrierten Soundkarten häufig besser als Onboardkarten und lassen sich zusätzlich einstellen. Ein weiterer Vorteil ist zudem, dass man mit der eingebauten Soundkarte auch Audios von alten Spielen, die Stereo Sound besitzen, als Raumklangerlebnis wahrnehmen kann.
Wie ein Headset 7.1 Test zeigt, kann es mit dieser Technik zu unerwünschten Effekten kommen. Verzerrungen, Nachhall, Rauschen oder zu laute Hintergrundgeräusche können vorkommen. Meist lässt sich das Problem nur beheben, wenn man den Surround Sound abschaltet. Diese Einstellung sollte ein Headset 7.1 für Gaming unbedingt bieten.
Wichtige Merkmale von 7.1 Headsets
- Raumklangerlebnis (Surround Sound)
- eingebaute, abnehmbare Soundkarte
- als Stereo-Headset nutzbar
- Empfehlung für Games und Heimkino (Fernsehen, Streaming)
- meist kompatibel mit verschiedenen Konsolen und PC
- kein Vorteil beim Telefonieren oder Musik hören
- oft ungewollte Verzerrungen, Nachhall, Rauschen
7.1 Headsets – darauf sollte man außerdem achten
Weitere Kaufkriterien, die viele Testberichte in einem Headset 7.1 Vergleich aufführen, sind beispielsweise die Bauweise, das Gewicht und weitere Zusatzfunktionen. Interessant sind auch die Erfahrungen von Käufern, wenn es beispielsweise um den Tragekomfort oder die Verarbeitung der Modelle geht. Hier im Online Shop entdecken Sie nicht nur das beste Gaming Headset 7.1 für Ihre Ansprüche, sondern Sie können diverse Modelle auch reduziert günstig kaufen.
Weitere Merkmale eines Bluetooth Headset 7.1
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Bauweise und Form | Große Ohrpolster sind meist weich und lassen sich bequem tragen. Für Gamer werden in einem Headset 7.1 Test meist geschlossene Ohrmuscheln empfohlen, da hier keine Töne nach außen oder innen dringen.
Ein leichtes Headset 7.1 für Gaming hat ein geringeres Gewicht, allerdings drücken kleine aufliegende Ohrmuscheln manchmal. |
Frequenzbereich | liegt meist zwischen 20 Hz und 20.000 Hz.
Entscheidend ist, wie laut einzelne Töne in den verschiedenen Frequenzen angehoben werden. Von einem Headset 7.1 Testsieger darf man einen sauberen, tiefen Bass erwarten und gut hörbare menschliche Stimmen. In einem 7.1 Headset Test werden zudem unerwünschte Töne und ungewollte Verzerrungen benannt. |
Funktion | Ein Wechsel zwischen Surround Sound und Stereo ist von Vorteil, wenn man ältere Games spielen oder mit einem Bluetooth Headset 7.1 Musik hören will. Weitere Zusatzfunktionen sind eine Fernbedienung, die Regelung der Lautstärke in einzelnen Frequenzen oder die Beleuchtung des Kopfhörers. |
Mit oder ohne Kabel | Eindeutig zeigt sich in einem 7.1 Headset Test , dass gleichwertige Modelle mit Kabel einen besseren Klang bieten, während ein Headset ohne Kabel Bewegungsfreiheit ermöglicht. |
Verarbeitung | Vor einem Kauf lohnt es immer, Testberichte und Erfahrungen über Tragekomfort, Klangqualität oder Anschlüsse und vieles mehr zu lesen. |
7.1 Headsets – Headsets für PS5, Xbox und Smartphones
Zu den bekannten Herstellern von Gaming Headsets 7.1 gehören beispielsweise Astro Gaming, Corsair, Logitech, SteelSeries oder Roccat, die viele sehr gute und beliebte Modelle anbieten. Dabei fällt auf, dass ein Gaming Headset 7.1 für Spielekonsolen wie Sony Playstation, Xbox Series X oder Ninentendo Switch oder auch Windows kompatibel ist. Für mobile Geräte wie iPad, iPhone oder MacBook werden häufig kleinere und leichtere Business Modelle angeboten, die für unterwegs sehr gut geeignet sind.
Tipp: Ein Gaming Headset 7.1 ist oft auf verschiedenen Geräten nutzbar, aber oft sind nicht alle Funktionen gleichermaßen verfügbar. Hier lohnt es sich, genau hinzusehen.
Gaming Headsets für PC und Konsolen wie PS5, Xbox, Nintendo Switch
- Häufig geschlossene Bauweise mit großer Ohrmuschel
- Surround Sound
- USB-Anschluss
- Mikrofon mit Geräuschunterdrückung
- Mit und ohne Kabel
- Hersteller: Corsair, Logitech, Jabra, Roccat, SteelSeries, Razer, Tritton
Beispiele für Headset 7.1 Gaming
Hersteller | Modell | Anwendbar für |
---|---|---|
ASTRO Gaming | A50 Wireless Gaming-Headset in zwei Varianten | Sony Playstation PS5 und PS4 für PC und Mac oder
für Xbox Series X und S, Xbox One, PC und Mac |
Logitech | G633 Artemis Spectrum Pro | PC, Macbook, Xbox One, PS4, Nintendo Switch |
Logitech | G533 Gaming-Headset | PC (Windows) und Mac OS X 10.11 oder höher |
HyperX | Headset HX-HSCF-BK/EM Cloud Flight | PC, PS4, und PS4 Pro ready |
Razer | Kraken 7.1 V2 – RGB Gaming Headset | PC |
Roccat | Elo 7.1 Air | PC |
Jabra | Evolve 65 Wireless Stereo On-Ear Headset – | PC, Smartphone, Tablet |
Corsair | Virtuoso RGB Wireless High-Fidelity Gaming Headset | PC, Xbox One, PS4, Nintendo Switch und Mobilgeräte |
Fazit
Ein kabelloses Headset 7.1 im Surround Sound Test ist im Vergleich zu schnurgebundenen Modellen meist teurer. Wenn Sie beim online Spielen und im Heimkino Wert auf guten Klang und Tragekomfort legen, dann sollten Sie sich bei Saturn, Media Markt oder bequem im Online Shop nach dem besten Headset 7.1 wireless umsehen. Dabei muss es nicht immer der 7.1 Headset Testsieger sein, sondern der Kopfhöer sollte optimal sitzen und mit ihren Geräten kompatibel sein.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "7.1 Headsets"
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter Headset.net folgende Modelle bzgl. "7.1 Headset" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Platz 1 im Test/Vergleich: Logitech G PRO X, gut
- Platz 2 im Test/Vergleich: Corsair Void Elite, sehr gut
- Platz 3 im Test/Vergleich: HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II, gut
- Platz 4 im Test/Vergleich: HyperX HX-HSCAS-BL/WW Cloud Alpha S, sehr gut
- Platz 5 im Test/Vergleich: Roccat Elo 7.1 Air, gut
- Platz 6 im Test/Vergleich: Logitech G433, gut
- Platz 7 im Test/Vergleich: Roccat Elo 7.1 USB, gut
- Platz 8 im Test/Vergleich: EKSA Gaming Headset für PS4/XBox One, gut
- Platz 9 im Test/Vergleich: Logitech G432, gut
- Platz 10 im Test/Vergleich: EKSA 7.1 Surround-Sound PC Headset, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Das günstigste Produkt für "7.1 Headsets" auf Headset.net kostet ca. 40 Euro und das teuerste Produkt ca. 234 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle beträgt laut Angebot ca. 84 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 12 7.1 Headsets im Test bzw. Vergleich 2023
In der folgenden Tabelle zeigen wir Ihnen die Top 12 vom 7.1 Headset Test 2023 von Headset.net.
7.1 Headset - Experteneinschätzungen, Test oder Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typ(en) | Rezension | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Logitech G PRO X | z.B. Headset für alle Konsolen, Surround Headset, PS4 Headset | 4 Sterne (gut) | Modernes Design, Sehr gute Mikrofon-Qualität, Stabile Aluminium-Stahl-Konstruktion, Sehr guter Surround-Sound, Hochwertig verarbeitet, Guter Tragekomfort | um die 95 € | » Details |
Corsair Void Elite | z.B. Gaming Headset, PC Headset, 7.1 Headset | 4.5 Sterne (sehr gut) | guter Sound, gelungenes Design, solider Preis | um die 75 € | » Details |
HyperX KHX-HSCP-RD Cloud II | z.B. Gaming Headset, 7.1 Headset, Surround Headset | 4 Sterne (gut) | Hochwertige Audio-Steuerbox, Virtueller 7.2.-Surround-Sound, Überragende Klangqualität, Digital optimiertes Mikro, Komfortable Ohrpolster, Teamspeak zertifiziert, Perfekt für Pro-Gaming | um die 63 € | » Details |
HyperX HX-HSCAS-BL/WW Cloud Alpha S | z.B. 7.1 Headset, Gaming Headset, PS4 Headset | 4.5 Sterne (sehr gut) | guter Klang, bequemer Tragekomfort, Solider Preis | um die 97 € | » Details |
Roccat Elo 7.1 Air | z.B. 3D Headset, 7.1 Headset, PC Headset | 4 Sterne (gut) | Angenehm zu tragen, Bis zu 24 Stunden Akku, Drehbare Scharniere, Schönes Design Mikro und Sound erst einstellen, Schwierigkeiten mit Treiber | um die 79 € | » Details |
Logitech G433 | 3D Headset, 7.1 Headset, Gaming Headset | 4 Sterne (gut) | gute Klangqualität, flexible Anwendbarkeit | um die 113 € | » Details |
Roccat Elo 7.1 USB | z.B. PC Headset, Surround Headset, Gaming Headset | 4 Sterne (gut) | Selbstjustierender Metallkopfbügel, Drehbare Scharniere an der Hörmuschel, Memory-Schaumpolsterung, AIMO-Beleuchtungssystem | um die 60 € | » Details |
EKSA Gaming Headset für PS4/XBox One | z.B. PC Headset, PS4 Headset, Headset für alle Konsolen | 4 Sterne (gut) | gute Klangqualität, große Kompatibilität, Preis | um die 40 € | » Details |
Logitech G432 | z.B. Gaming Headset, 3D Headset, PC Headset | 4 Sterne (gut) | gute Klangqualität, guter Tragekomfort | um die 59 € | » Details |
EKSA 7.1 Surround-Sound PC Headset | z.B. Gaming Headset, 7.1 Headset, PS5 Headset | 4 Sterne (gut) | sehr guter Klang, gute Qualität und günstige Preis | um die 48 € | » Details |
Black Shark Gaming Headset | z.B. 7.1 Headset, PC Headset, PS5 Headset | 4 Sterne (gut) | guter Klang, günstige Preis Softwareprobleme beim hochfahren | um die 50 € | » Details |
Logitech G935 | 7.1 Headset, Gaming Headset | 4 Sterne (gut) | guter Klang/Surround-Sound 7.1, gute Akkuleistung teuer, Softwareprobleme | um die 234 € | » Details |