Aftershokz Trekz Air Bluetooth Kopfhörer Test
Aftershokz Trekz Air Bluetooth Kopfhörer
Rezension
Einschätzung | |
---|---|
Ton | |
Tragekomfort / Verarbeitung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Bluetooth Sport Headphones
- mit Mikrofon
Vorteile
- guter Tragekomfort
- guter Klang
Produktdetails
Produkt | Aftershokz Trekz Air Bluetooth Kopfhörer |
---|---|
Farbe | Grau |
Kundenstimmen | 4.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0855121007311 |
Herstellerpreis (UVP) | 139.83 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Aftershokz bietet den Trekz Air als Bluetooth Kopfhörer an. Dieser schnurlose Kopfhörer hat einen Nackenbügel, der beim Sport getragen werden kann. Dies gilt auch fürs Radfahren. Mit der Ausstattung haben wir uns näher beschäftigt.
Ausstattung
Der Trekz Air von Aftershokz besteht aus Titan und bietet somit ein geringes Eigengewicht von nur 36 Gramm. Dieses Headset bietet Bluetooth 4.2 und kann mit jedem Bluetooth-fähigen Gerät verbunden werden. Die Abspielzeit beträgt 6 Stunden. Dies gilt für die Musikwiedergabe ebenso wie für Anrufe. Das Mikrofon ermöglicht mit der doppelten Lärmausschaltung eine klare Sprachwiedergabe. Mit Premium Pitch wird die Klangqualität zusätzlich verbessert, da sie das Frequenzband erweitert und die Basswiedergabe optimiert. Die proprietäre Leak Slayer-Technologie verringert den Klangverlust um 70 Prozent. Der Bügel wird hinter dem Nacken getragen und am Ohr eingehängt. Dadurch kann der Träger die Umgebungsgeräusche wahrnehmen. Dies erhöht die Sicherheit, wenn man sich beispielsweise im Straßenverkehr bewegt. Für die Einrichtung hat der Hersteller einen Sprachassistenten installiert. Dieses Headset hat die Schutzklasse IP55 und ist daher schweißabweisend. Aufgrund seiner wasserfesten Struktur und der nanochemischen Beschichtung kann die Oberfläche Regen und Schweiß abweisen. Das graue Farbdesign des Bluetooth Kopfhörers wirkt neutral. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenTon-Qualität und Nutzung
In den meisten Kommentaren der Amazon Nutzer erhält der Trekz Air von Aftershokz ein positives Feedback. Die Klangqualität ist gut und der Träger hört gleichzeitig die Umgebungsgeräusche, lesen wir in den Kommentaren. Dennoch würden sich beide Geräuschquellen nicht überlagern, so die Nutzererfahrung. Der Bass ist laut Nutzermeinung ausreichend und nicht zu dominant. Die Verbindung zum Handy oder MP3-Player funktioniert sofort und die allermeisten Kunden hatten mit der Bluetooth-Kopplung keine Probleme. Für alle Handys mit Bluetooth-Funktion ist die Verbindung zum Headset möglich. Der Tragekomfort erhält ebenfalls viel Zuspruch und das Headset liegt angenehm auf den Knochen. Davon berichten einige Nutzer. Es stört nicht beim Laufen oder Radfahren und kann über einen längeren Zeitraum problemlos getragen werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Die gute Qualität hat ihren Preis. Dennoch können wir diesem Headset ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bescheinigen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Der Trekz Air von Aftershokz punktet mit einem guten Tragekomfort und einer guten Audioqualität. Der Nackenbügel ermöglicht die Wahrnehmung der Umgebungsgeräusche. Mit Bluetooth ist eine kabellose Nutzung gewährleistet. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produkteigenschaften insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 8601 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenKommentare und Erfahrungen
Produktdatenblatt - Aftershokz Trekz Air Bluetooth Kopfhörer
Produkttyp | Kopfhörer |
Tragestil | Nackenband |
Empfohlene Nutzung | Sport |
Produktfarbe | Grau |
Headset-Typ | Binaural |
Internationale Schutzart (IP-Code) | IP55 |
Übertragungstechnik | Kabellos |
3,5-mm-Anschluss | Nein |
6,35-mm-Stecker | Nein |
USB Anschluss | Ja |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Profile | A2DP, AVRCP, HFP, HSP |
Bluetooth-Version | 4.2 |
Mikrofon-Eingang | Ja |
RF-Konnektivität | Nein |
Kabellose Reichweite | 10 m |
Position Kopfhörerlautsprecher | Ohrumschließend |
Kopfhörerfrequenz | 20 - 20000 Hz |
Kopfhörer-Empfindlichkeit | 100 dB |
Mikrofon-Typ | Eingebaut |
Mikrofon-Geräuschunterdrückung | Ja |
Akku-/Batterietyp | Integrierte Batterie |
Kontinuierliche Audiowiedergabezeit | 6 h |
Akku | Ja |
Akkuladezeit | 2 h |
Aufladequelle | USB |
Bereitschaftszeit | 480 h |
Gewicht | 30 g |
2,5-mm-Anschluss | Nein |
Hallo, können auch zwei Headsets miteinander kommunizieren ohne Handy? Danke und beste Grüße
Hallo,
das ist uns nicht bekannt.
Ihr Team von Headset.net
Der Nackenbügel ist nicht praktisch, wenn man einen Kragen, Schal, Mantel, etc. anhat.
Außerdem lässt sich ein Telefonat im Freien nicht durchführen, Reklamationen bei aftershokz und beim Verkäufer haben kein Ergebnis gebracht.
Super für Sport im Indoorbereich! Es springen keine Stöpsel aus dem Ohr und man spürt den Kopfhörer so gut wie gar nicht!